Keine Privatkunden - nur für Fachbetriebe.

Nie wieder Personalengpass

Monteure in SHK, Lüftung und Elektro gesucht?

Kein Problem. HanseTrupp beschäftigt einen Pool von mehr als 180 Fachkräften – von Sanitär, Elektro, Heizung und Kälte bis zum Schweißer und Anlagenbauer. Perfekt, um das passende Team für Ihr Projekt zusammenzustellen. Profitieren Sie vom Rundum-Sorglos-Paket. 365 Tage im Jahr.​

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

POWER FÜR
FACHBETRIEBE

Wir unterstützen Fachbetriebe inkl. Werkzeug, Maschinen & Transporter.
Deutschlandweit.

Unser versprechen

Ob für Ihren Fachbetrieb oder Ihr Bauträgerunternehmen:
Wir geben Ihnen die Hand auf 100% Qualität und Termintreue. Dank flexibler Manpower gehören Vertragsstrafen der Vergangenheit an.

FAQ

Die wichtigsten Antworten auf einen Blick

Von Personalleasing – auch Leiharbeit genannt – spricht man, wenn ein Arbeitgeber externe Arbeitnehmer von einem Drittanbieter nur für eine bestimmte Zeit „leiht“. In der Praxis vermittelt die Leiharbeitsfirma (Personalleasing-Anbieter) dem Unternehmen die Arbeitnehmer. Diese sind jedoch bei der Leiharbeitsfirma angestellt – in diesem Fall bei HanseTrupp.

Insbesondere im Baugewerbe kommt es häufig zu schwankenden Produktionsauslastungen. Um dem gerecht zu werden, nutzen Unternehmen das sogenannte Personalleasing.

Der beispielhafte Ablauf: Das Fachunternehmen akquiriert einen neuen, großen Auftrag. Dieser soll in den kommenden „x“ Monaten ausgeführt werden. Um ausreichend Kapazitäten zu schaffen, wendet sich das Fachunternehmen an eine Leiharbeitsfirma wie HanseTrupp.

Ja. Kalkulieren Sie einmal die direkten und indirekten Lohnnebenkosten Ihrer Monteure oder Elektriker. Sie werden feststellen: Das Vorhalten einer zu großzügig gestalteten eigenen Personalreserve ist kostspielig, sofern Sie diese nicht vollständig 12 Monate im Jahr auslasten können. Bei Monteuren der HanseTrupp Personalleasing GmbH bezahlen Sie nur die Arbeitszeiten, die unsere bis zu 100 Monteure auf Ihrer Baustelle effektiv im Einsatz sind.

Personalnebenkosten? Die tragen wir. Gleiches gilt für „unproduktive Phasen“ wie Urlaub und Krankheit. Ebenso wichtig: Via Personalleasing passen Sie Ihren Personalbedarf flexibel auf die jeweilige Auftragssituation an. Lukrative Großaufträge aufgrund Personalmangels abzulehnen, ist keine Option. Darüber hinaus entfallen dank Personalleasing die kostenintensive, aufwendige Beschaffung von Stammkräften sowie ein Großteil der Aufgaben in der Personalverwaltung.

Die Kosten für Personalleasing hängen von vielen Faktoren ab: Neben „Angebot und Nachfrage“ spielen auch Faktoren wie die geforderte Ausbildung und Erfahrung der angeforderten Arbeitskräfte eine Rolle. Eine Beschreibung des jeweiligen SHK- oder TGA- Projekts sowie die Nennung von Einsatzort und Manpower sind die Basisangaben, die HanseTrupp benötigt, um ein valides Angebot zu den individuellen Personalleasingkosten zu machen.

Lohnt sich Personalleasing? Im Baugewerbe lohnt sich diese Form der Leiharbeit in dem meisten Fällen schon deshalb, weil die Beschäftigung bei Auftragsflaute problemlos und schnell wieder beendet werden kann.

Ja. Sollte ein solcher Fall wider Erwarten auftreten, melden Sie Ihre Unzufriedenheit bitte umgehend telefonisch oder per E-Mail!

Dank unseres Pools von mehr als 100 Monteuren haben wir die Möglichkeit, Ihnen innerhalb kürzester Zeit einen für Sie besser geeigneten Mitarbeiter zum Austausch anzubieten. Zum Beispiel für den seltenen Fall, dass die „Chemie“ zwischen unserem Monteur und z.B. Ihrem Vorarbeiter nicht stimmt. Unsere Maxime ist Ihre Zufriedenheit.

Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten, besuchen Sie gern unsere Website:

Schreiben Sie uns

Füllen Sie einfach die folgenden Felder aus. Wir melden uns dann bei Ihnen, um alles persönlich mit Ihnen zu besprechen.

Starte jetzt durch!

Fülle einfach unser Formular aus. Wir freuen uns Dich kennen zu lernen.